FĂŒr den perfekten Web-Auftritt brauchen auch wir ein paar Cookies: die funktionalen sind auf der GĂ€steliste, die fĂŒrâs Tracking (Google Analytics) schauen lieber aus dem Backstage zu. Mehr dazu steht in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Zum vierten Mal in Folge gehören wir zu den besten Eventhallen der Schweiz!
Das ist exakt die Schlagzeile, von der wir getrÀumt haben. Und genau die Schlagzeile, die nun dank eurer Stimme wirklich wahr wurde!
đ„ Beim Swiss Location Award 2025 von eventlokale.ch wurden wir erneut mit dem PrĂ€dikat âHerausragendâ ausgezeichnet â und setzen damit die Erfolgsgeschichte unserer Eventhalle in der ehemaligen NZZ-Druckerei weiter fort.
đ 1â100 mÂČ Raum fĂŒr individuelle Event Stories đ gigantische 11 Meter Raumhöhe mit spektakulĂ€rer Galerie đ„ Platz fĂŒr bis zu 840 GĂ€ste đ€ High-End Technik & Industrie-Charme deluxe
Herzlichen Dank fĂŒr jede einzelne Stimme und eure UnterstĂŒtzung - und ganz besonders der ganzen JED Crew fĂŒr das unglaubliche Engagement jeden Tag & jede Nacht đđ§Ą
Wir lieben es so sehr, gemeinsam immer wieder neue Kapitel zu schreiben - und BĂŒhne fĂŒr Erlebnisse, Emotionen und echte Begegnungen sein zu dĂŒrfen.
KI plant mit, Nachhaltigkeit wird Pflicht, und ZĂŒrich zeigt, wie Events Wirkung statt LautstĂ€rke erzeugen. 2026 zĂ€hlt nicht Grösse, sondern Relevanz und vielleicht beginnt genau hier die Gegenbewegung zur digitalen Revolution.
«Itâs all about the way you make them feel» - oder wie man Events ohne Ego inszeniert
In einer Branche, die oft von LautstÀrke und schnellen Effekten lebt, setzen sie auf Haltung, Substanz und NÀhe: Schoscho Rufener und Maximiliane Edelmann von MCH Global gestalten Erlebnisse, die nicht nur wirken, sondern Sehnsucht entfachen.
Oniva: Wie ein Swisscom-Spin-off die Eventwelt erobert
Vom Swisscom-Spin-off zur Event-Tech-Erfolgsgeschichte: Oniva-Co-Founder Marc verrĂ€t, wie aus einem internen Projekt eine flexible Event-Software mit globalem Anspruch wurde â und warum Events auch im KI-Zeitalter einzigartig bleiben.